Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Timo Frenzel
Brunsberg 15
E-Mail: timofrenzel@agnat.org
Website: https://agnat.org
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese beinhalten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, Betriebssystem und ähnliche technische Daten. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
4. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die dabei erzeugten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) können an Server von Google übertragen und dort gespeichert werden. Auf dieser Website ist IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird.
Google verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag, um Reports über die Website-Nutzung zu erstellen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre freiwillige Einwilligung über den Cookie-Banner.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Zustimmung über den Cookie-Banner widerrufen oder die Datenübertragung durch Installation dieses Browser-Add-ons verhindern:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
5. Cookie-Management mit CookieYes
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir den Dienst CookieYes (CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom).
CookieYes speichert Ihre Einwilligung oder Ablehnung zu den verwendeten Cookies in einem technisch notwendigen Cookie, das keine personenbezogenen Daten enthält.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung zur Einholung und Dokumentation Ihrer Einwilligung.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cookieyes.com/privacy-policy/
6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube)
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos von YouTube, Karten oder externe Beiträge). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als hätten Sie die externe Seite direkt besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Drittanbieter-Trackingtools einbetten und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – insbesondere, wenn Sie dort ein Konto haben und eingeloggt sind.
YouTube-Videos werden erst nach Ihrer aktiven Zustimmung über das Cookie-Banner geladen (Zweck: „Marketing“).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Kommentare
Wenn Sie Kommentare hinterlassen, speichern wir die Daten aus dem Formular, Ihre IP-Adresse sowie den User-Agent-String (zur Spam-Erkennung).
Gravatar: Bei Nutzung einer E-Mail-Adresse kann ein Hash an den Gravatar-Dienst (Automattic Inc.) übermittelt werden, um ggf. ein Profilbild anzuzeigen. Datenschutzerklärung von Gravatar:
https://automattic.com/privacy/
8. Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie darauf achten, keine Bilder mit EXIF-GPS-Standortdaten zu verwenden. Besucher könnten diese Informationen extrahieren.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, unter anderem zur Speicherung Ihrer Zustimmung (CookieYes), zur Analyse (Google Analytics) und zur Einbettung externer Inhalte (z. B. YouTube).
Sie können über das Cookie-Banner selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Bitte wenden Sie sich dazu an:
Timo Frenzel
E-Mail: timofrenzel@agnat.org
11. Datenweitergabe
Kommentar-Daten können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden (z. B. Akismet).
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, schreiben Sie bitte an:
Timo Frenzel
E-Mail: timofrenzel@agnat.org